Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für Kolleginnen und Kollegen der Fachassistenz, die mehr als 30 km Anreiseweg haben, wird es einen Reisekostenzuschuss geben!
engagierte Krankenschwester und Ambulanzschwester an den DRK Kliniken Berlin Westend. Nach ihrer Ausbildung im evangelischen Krankenhaus Königin-Elisabeth- Herzberge in Berlin hat sie mit neurologischen Patienten in Erlangen gearbeitet, bevor Sie als Endoskopieschwester in die Gastroenterologie der Charité, Campus Virchow gewechselt ist. Als Ideengeberin und Multitalent mit viel Herz und Seele kümmert sie sich seit vielen Jahren als Endoskopie- und Ambulanzschwester um die Patienten.
Chefarzt und Professor für Innere Medizin und Gastroenterologie und Teamleiter der ASV-CED an den DRK Kliniken Berlin Westend, aktives Mitglied von ECCO und UEG, Koordinator der DGVS-Leitlinie M. Crohn, Kursleiter CED der DGVS, Herausgeber der Fachbücher: „Pflege bei Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen“ und „IBD Nurse Manual“, wissenschaftlicher Leiter der CED-Fachassistenzausbildung des Kompetenznetzes CED, Beiratsmitglied der DCCV.
Chefarzt und Professor für Innere Medizin und Gastroenterologie am Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main, Past Präsident der Europäischen Gastroenterologie Gesellschaft UEG, Ehrenmitglied der Europäischen Crohn und Colitis Organisation ECCO, Koordinator zahlreicher nationaler und internationaler Leitlinien zu CED, Herausgeber und Verfasser zahlreicher Bücher und wissenschaftliche Artikel zur Diagnostik und Therapie der CED
Prof. Dr. Andreas Stallmach